Keinen roten Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… … Universal-Lexikon
Keinen lumpigen Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… … Universal-Lexikon
Nicht einen blutigen Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… … Universal-Lexikon
Heller — 1. Besser ein gewisser Heller als ein vngewisser Pfennig. – Gruter, III, 9. 2. Besser ein Heller in Ehren als ein Thaler in Schande. 3. De leste Heller geiht nich ût n Keller. – Firmenich, I, 233, 64. 4. De ungerächte Häller vertêrt den gerächten … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Keinen Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… … Universal-Lexikon
Heller — Hẹl|ler 〈m. 3〉 1. 〈urspr.〉 Silbermünze 2. 〈seit dem 19. Jh.〉 Kupfermünze 3. 〈in Österr. bis 1924〉 1/100 Krone 4. 〈fig.〉 kleines Geldstück ● dafür würde ich keinen (roten) Heller ausgeben, bezahlen, geben 〈fig.〉 das ist nichts wert, jeder Cent… … Universal-Lexikon
Nicht einen roten Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… … Universal-Lexikon
Nicht einen lumpigen Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… … Universal-Lexikon
Nicht einen Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… … Universal-Lexikon
Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… … Pierer's Universal-Lexikon